Berufsbildung bei EKS

Lernende auszubilden ist unsere Investition in die Zukunft – sowohl in die Zukunft unserer Gesellschaft als auch in die der EKS. Mit dem gesamten EKS Team setzen wir uns deshalb dafür ein, dir so viel praktisches und schulisches Wissen wie möglich auf den Weg zu geben.

In einem spannenden Umfeld rund um die Energiewende bieten wir dir Ausbildungen in drei Berufen (Kauffrau/-mann, Netzelektriker/in Energie und Motorgerätemechaniker/in) an. Du wirst individuell durch deine Praxis- und Berufsbildner/innen betreut, wobei wir versuchen, deine Ausbildung deinen Bedürfnissen und Lernfortschritten anzupassen.

Wenn möglich, bieten wir dir auch nach deiner Lehrzeit einen Platz bei EKS und somit viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Lehrstellen bei EKS

Werde Netzelektriker EFZ (m/w/d)

Beringen | 01.08.2026

Werde Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d)

Schaffhausen | 01.08.2026

Darum sind wir dein zukünftiger Lehrbetrieb

Bei EKS bist du von Beginn an Teil des Ganzen: Du arbeitest stets am täglichen Geschäft mit, darfst wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und bekommst einen eigenen Aufgabenbereich, den du selbstständig ausführst.

Während deiner Ausbildung profitierst du ausserdem von sehr guten Sozialleistungen und Benefits wie der Finanzierung deines Handy-Abos oder der Beteiligung an einem Fitnessabo mit CHF 300 pro Jahr. Zusätzlich organisieren wir jährlich spezielle Anlässe für unsere Lernenden – zum Beispiel in Form eines exklusiven Trainings beim VC Kanti oder den Kadetten Schaffhausen.

On top hast du als Lernende/r bei EKS die einzigartige Möglichkeit, an interessanten Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu Alltagsthemen wie «Digital Detox» oder «Finanzen & Co.» teilzunehmen. Bei Bedarf unterstützt dich EKS auch mit Nachhilfe- und Stützangeboten sowie QV-Vorbereitungen (von EKS bezahlt).

Social EKS

02/04/2025

Neues von Facebook

Sie steht ganz oben auf der Ausflugsliste für Umweltinteressierte: die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach. Diese Erlebniswelt vermittelt anschaulich, wie man nachhaltig und modern leben kann. 🍃 Auch für Kinder und Jugendliche gibt es in der Umwelt Arena viel zu lernen und zu entdecken. Daher ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Schulen. In den Sommerferien und zur Weihnachtszeit finden zudem spezielle Family Days statt. 👪 📢 Wir verlosen 3 x 2 Eintrittstickets für die Umwelt Arena in Spreitenbach! Um in den Verlosungstopf zu gelangen, senden Sie uns bis Freitag, den 11. April 2025, eine E-Mail mit dem Betreff «Umwelt Arena» an juliane.huber@eks.ch.
Beitrag ansehen
25/03/2025

Neues von Facebook

Städte sind Schlüsselakteure für eine nachhaltige Zukunft! Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in urbanen Räumen, die zwei Drittel des globalen Energieverbrauchs ausmachen. 🏙️ Georgios Mavromatidis von der Empa betont, dass Städte ideale Bedingungen bieten, um innovative Energiesysteme zu entwickeln. Von der Integration erneuerbarer Energien in Gebäuden bis hin zum Einsatz von KI für energieeffizientes Management – es gibt viel Potenzial! 🤖 🔗 Erfahren Sie hier, welches Potenzial sonst noch alles vorhanden ist: https://www.eks.ch/nachrichten/staedte-als-schluessel-fuer-eine-nachhaltige-zukunft
Beitrag ansehen
21/03/2025

Neues von Facebook

Fahrplan für die Energiewende: Das neue Stromgesetz tritt in Kraft ⚡ Mit der klaren Zustimmung zum neuen Stromgesetz ist der Weg für eine nachhaltige Energiezukunft geebnet. Seit Anfang Jahr traten erste Massnahmen in Kraft, darunter Investitionsförderungen für erneuerbare Energien und eine verpflichtende Winterstromreserve. Ab 2026 folgen weitere Regelungen zur Energieeffizienz und einheitliche Vergütungssysteme für Solarstrom. 🔗 Die Schweiz beschleunigt die Energiewende – wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden. Mehr dazu auf https://www.eks.ch/nachrichten/fahrplan-fuer-die-energiewende
Beitrag ansehen

Arbeiten bei EKS lohnt sich

Wie läuft ein
Bewerbungsprozess ab?

Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen

Nachdem deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, erhältst du eine Bestätigungsmail.

Erstgespräch mit Vorgesetztem
und HR

Passen deine Unterlagen und dein Werdegang auf unser Stellenprofil, laden wir dich zu einem ersten Gespräch ein. Da erfährst du mehr über EKS, deine Ausbildung und die allgemeinen Rahmenbedingungen.

Zweite Runde vor Ort

Nach einem erfolgreichen ersten Treffen laden wir dich für eine zweite Runde ein. Da lernst du dein künftiges Arbeitsumfeld sowie das Team kennen und erfährst in einem Gespräch mit deinem/r Praxisausbilder/in mehr zu deiner zukünftigen Ausbildung.

Vertragsversand

Bist du von uns und wir von dir überzeugt, erhältst du von uns einen Link zu deinem Vertrag und den Vertragsgrundlagen in Skribble zur elektronischen Unterzeichnung.

Vertragsunterzeichnung

Herzlichen Glückwunsch! Sobald dein Vertrag von allen Beteiligten unterzeichnet und vom Berufsbildungsamt abgesegnet ist, hast du es geschafft und du gehörst zum EKS Team! Wir freuen uns, dich in deiner Ausbildungszeit zu begleiten.