Deine Karriere bei EKS

Herzlich willkommen bei EKS! Wir sind immer auf der Suche nach tat- und fachkräftiger Unterstützung, Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten, und Menschen mit Energie. Lerne uns jetzt als Arbeitgeberin kennen!

Karriere

Entdecke alle offenen Stellen bei EKS!

Berufsbildung

Hier geht’s zu unseren freien Lehrstellen!

Social EKS

24/04/2025

Neues von Facebook

Unsere Stromnetze stehen vor einer grossen Herausforderung: Erneuerbare Energien wie Sonnen- und Windkraft liefern nicht immer gleichmässig Strom. Es kann sowohl zu Überschüssen als auch zu Engpässen kommen. Um die Stabilität des Netzes zu gewährleisten, müssen wir die Produktion, Einspeisung und den Verbrauch besser koordinieren. Forschende der Empa haben einen vorausschauenden Algorithmus entwickelt, mit dem ein Gebäude seinen Energiehaushalt so plant, dass Strom effizient genutzt wird – ohne dass die Bewohnerinnen und Bewohner auf Komfort verzichten müssen. 🔌 🔗 Zum ganzen Bericht unter
Beitrag ansehen
16/04/2025

Neues von Facebook

Photovoltaik mit Aussicht 👀 Das wiederbelebte Rhytech-Areal in Neuhausen hat viel zu bieten: Wohnungen, Restaurants, eine Eventlocation – und endlich wieder eine Migros-Filiale. Ein Highlight ist die nachhaltige Energieversorgung, zu der EKS einen entscheidenden Beitrag leistet. 💪 Die beeindruckenden Hochhäuser, die mit 60 und 80 Metern die höchsten im Kanton sind, ermöglichen atemberaubende Ausblicke: Nach Süden öffnet sich der Blick auf den rauschenden Rheinfall. Das ehemalige Industriegebiet wurde von der Halter AG in ein lebendiges Quartier verwandelt, das nicht nur Platz für rund 280 Wohnungen, sondern auch für Gewerbeflächen und eine Vielfalt von Gastronomie bietet. 🔌 🔗 Erfahren Sie mehr über dieses spannende Projekt und die nachhaltige Energieversorgung unter https://www.eks.ch/nachrichten/photovoltaik-mit-aussicht
Beitrag ansehen
09/04/2025

Neues von Facebook

Hochwasser, Hitzewellen und Stürme – das Wetter hat einen entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit unserer Energieversorgung. Je extremer die Wetterereignisse, desto wichtiger wird der Schutz unserer Infrastruktur, insbesondere der Energieinfrastruktur. ⛈️ Rund 44'000 Haushalte werden von EKS mit Strom versorgt. Wenn der Strom aufgrund eines Blitzschlags ausfällt oder Bäume auf Stromleitungen fallen, sitzen die Menschen nicht nur im Dunkeln: Auch Wärmepumpen, Fahrstühle und Benzinpumpen an Tankstellen funktionieren nicht mehr. Ganz zu schweigen von unserer modernen Arbeitswelt, die ohne die energieintensiven Server von Rechenzentren nahezu vollständig zum Stillstand käme. 🧑‍💻 🔗 Erfahren Sie im Beitrag, was die EKS unternimmt, um eine zuverlässige Stromversorgung auch bei extremen Wetterbedingungen zu gewährleisten: https://www.eks.ch/nachrichten/immer-zur-stelle
Beitrag ansehen

Arbeiten bei EKS lohnt sich