Deine Karriere bei EKS

Herzlich willkommen bei EKS! Wir sind immer auf der Suche nach tat- und fachkräftiger Unterstützung, Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten, und Menschen mit Energie. Lerne uns jetzt als Arbeitgeberin kennen!

Karriere

Entdecke alle offenen Stellen bei EKS!

Berufsbildung

Hier geht’s zu unseren freien Lehrstellen!

Social EKS

02/04/2025

Neues von Facebook

Sie steht ganz oben auf der Ausflugsliste für Umweltinteressierte: die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach. Diese Erlebniswelt vermittelt anschaulich, wie man nachhaltig und modern leben kann. 🍃 Auch für Kinder und Jugendliche gibt es in der Umwelt Arena viel zu lernen und zu entdecken. Daher ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Schulen. In den Sommerferien und zur Weihnachtszeit finden zudem spezielle Family Days statt. 👪 📢 Wir verlosen 3 x 2 Eintrittstickets für die Umwelt Arena in Spreitenbach! Um in den Verlosungstopf zu gelangen, senden Sie uns bis Freitag, den 11. April 2025, eine E-Mail mit dem Betreff «Umwelt Arena» an juliane.huber@eks.ch.
Beitrag ansehen
25/03/2025

Neues von Facebook

Städte sind Schlüsselakteure für eine nachhaltige Zukunft! Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in urbanen Räumen, die zwei Drittel des globalen Energieverbrauchs ausmachen. 🏙️ Georgios Mavromatidis von der Empa betont, dass Städte ideale Bedingungen bieten, um innovative Energiesysteme zu entwickeln. Von der Integration erneuerbarer Energien in Gebäuden bis hin zum Einsatz von KI für energieeffizientes Management – es gibt viel Potenzial! 🤖 🔗 Erfahren Sie hier, welches Potenzial sonst noch alles vorhanden ist: https://www.eks.ch/nachrichten/staedte-als-schluessel-fuer-eine-nachhaltige-zukunft
Beitrag ansehen
21/03/2025

Neues von Facebook

Fahrplan für die Energiewende: Das neue Stromgesetz tritt in Kraft ⚡ Mit der klaren Zustimmung zum neuen Stromgesetz ist der Weg für eine nachhaltige Energiezukunft geebnet. Seit Anfang Jahr traten erste Massnahmen in Kraft, darunter Investitionsförderungen für erneuerbare Energien und eine verpflichtende Winterstromreserve. Ab 2026 folgen weitere Regelungen zur Energieeffizienz und einheitliche Vergütungssysteme für Solarstrom. 🔗 Die Schweiz beschleunigt die Energiewende – wir halten Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden. Mehr dazu auf https://www.eks.ch/nachrichten/fahrplan-fuer-die-energiewende
Beitrag ansehen

Arbeiten bei EKS lohnt sich